top of page

WISSEN

ABNOBA nature

In der Rubrik WISSEN sind die wissenschaftlich gesicherten Wirkungen der Omega-3 Fettsäuren für die Krankheitsvorbeugung und den Aufbau sowie die Erhaltung wichtiger Organfunktionen dargestellt. Auch über die neuesten Erkenntnisse zur Aufnahme der Omega-3 Fettsäuren und die Bedürfnisse in den verschiedenen Lebensaltern wird hier berichtet. Die Literaturzitate sind mit den Originalaufsätzen verlinkt und dadurch leicht abrufbar. Die Literatur wird fortlaufend aktualisiert.

Gesundheitliche Wirkungen

Omega-3 Algenöle von ABNOBA nature wirken durch ihren Gehalt an DHA und EPA und ihr einzigartiges Herstellungsverfahren für die Stärkung der Gesundheit.

an-back-package.jpg

DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Gehirnfunktion bei (wenn täglich 250 mg DHA aufgenommen werden)

auge-schwarz.png

DHA trägt zur Erhaltung einer normalen Sehkraft bei (wenn täglich 250 mg DHA aufgenommen werden)

herz-schwarz.png

EPA und DHA tragen zu einer normalen Herzfunktion bei (wenn täglich 250 mg EPA + DHA aufgenommen werden)

Merkmale für eine ausgeglichene und gesunde Ernährung:

Omega-3 Produkte von ABNOBA nature sind für Histamin-Allergiker unbedenklich
 

Die Einnahme von Omega-3 Produkten von ABNOBA nature ist unbedenklich für Histamin-Allergiker, da sie aufgrund der geringen Fettlöslichkeit von Histamin keine Symptome auslösen können, was auch in Studien nachgewiesen wurde.

Balance von Omega-3 zu Omega-6 Fetten

Algenöle verbessern die Balance von Omega-3 zu Omega-6 Fetten noch besser als Fisch oder Fischöle: Algenöle enthalten ca. 66-fach mehr Omega-3 als Omega-6 Fette, Fische in der Regel nur 10-fach mehr. Die moderne westliche Ernährung ist sehr einseitig und extrem arm an Omega-3 Fetten. In der Menschheitsgeschichte herrschte jedoch bis zur Industrialisierung immer ein ausgeglichenes Nahrungs-Verhältnis zwischen Omega-3 und Omega-6. Dieses Gleichgewicht wird als wichtig für die Erhaltung der Gesundheit angesehen, siehe Simopoulos 2002:

A.P. Simopoulos (2002) The importance of the ratio of omega-6/omega-3 essential fatty acids. Biomedicine & Pharmacotherapy, 56: 365-379.

bottom of page